![Präsident Maduro; Quelle: http://www.flickr.com/photos/periodismodepaz/8640504865/sizes/m/in/photostream/](http://diefreiheitsliebe.de/wp-content/uploads/2013/06/maduro-300x199.jpg)
Präsident Maduro; Quelle: http://www.flickr.com/photos/periodismodepaz/8640504865/sizes/m/in/photostream/
Während die bürgerlichen Medien über den angeblichen Terror der venezolanischen Regierung gegen die Oberschichten berichten. Fällt die Regierung im eigenen Land vor allem mit sozialen Maßnahmen auf. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat mit sofortiger Wirkung den Mindestlohn und die Renten um 30 Prozent angehoben.
Der Schritt seit notwendig erklärte Maduro, um die Löhne und Gehälter gegenüber der Inflation zu “verteidigen”. Ende des Jahres werde die Regierung prüfen, ob eine weitere Erhöhung notwendig sei, sagte Maduro. Durch die Mindestlohnerhöhung werden auch die Gehälter der Angestellten im Öffentlichen Dienst angepasst.
Durch die Änderung steigt der Mindestlohn von zuletzt 3.270 auf nun 4.251 Bolívare, dass entspricht fast 490 Euro, zumindest nach offiziellem Wechselkurs. Hintergrund der Erhöhung ist die starke Inflation, die durch die Spekulationen mit der venezolanischen Währung verursacht wird. An dieser beteiligen sich auch Konzerne aus dem Umfeld der venezolanischen Opposition, mutmaßen AnhängerInnen von Maduro immer wieder.